​​Die Verwendung von Betonpfeilern mit Bewehrung im Fundament

  1. Erhöhung der Festigkeit: Die Bewehrung verhindert Risse und Zerstörung des Betons unter Last.
  2. Beständigkeit gegen äußere Einflüsse: Sie sorgt für die Widerstandsfähigkeit des Fundaments gegenüber mechanischen und dynamischen Belastungen sowie Veränderungen des Bodens (Gefrieren, Setzen).
  3. Erhöhung der Haltbarkeit: Beton und Bewehrung arbeiten zusammen, um Korrosion und Schäden zu widerstehen.
  4. Materialeinsparung: Die Bewehrung ermöglicht die Verwendung leichterer Konstruktionen ohne Verlust der Festigkeit.

Insgesamt macht die Bewehrung das Fundament stabiler, langlebiger und widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen.